da-da-da #21

ma-ma-ma

Darja Linder

Darja Linder widmet sich in ihrer Ausstellung „ma-ma-ma“ der Weitergabe von Traumata über Generationen hinweg – geformt durch Krieg, Migration und Schweigen. Im Zentrum steht die Matroschka, Symbol für Mutter und Tochter zugleich: still, lächelnd und doch voller unausgesprochener Geschichten. Aus dem Schaufenster blicken euch gleich mehrere Augenpaare entgegen. Sie erwidern Blicke, hinterfragen, fordern heraus – und brechen so Unsichtbarkeit und Schweigen.

Aus einer Verflechtung von Popsongs, slawischer Folklore und dem BRD-Vibe der frühen 2000er Jahre entstehen im Schaufenster neue Kontexte. Zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis stellt sich die Frage: Was prägt uns – und welche Rolle wollen wir selbst einnehmen?

Es ist soweit: Das erste da-da-da des Jahres! Und wie könnten wir besser starten als mit Da-Da-Darja und einem DJ Set von DJ Da-ddy? Wir freuen uns auf euch!


19:00 Uhr — Eröffnung
MM, M / Großherzog-Friedrich-Str. 58 / Saarbrücken


Mehr über Darja Linder






Fotos © Layla Baraké