da-da-da #23
das foto ist ein bild
Maike Paul
Lasst euch von da-da-da #23 einladen zu Entdeckungen, die das Sonderbare im Alltäglichen finden.
Mit feinem Gespür für Nuancen und poetischer Neugier öffnet Maike Paul (Kommunikationsdesignerin aus Saarbrücken/Kyoto) mit „das foto ist ein bild“ einen Blick auf Szenen, die sonst im Vorbeigehen verschwinden.
In ihrer von Neugier angetriebenen Arbeit betritt sie, stets auf der Suche nach eigenwilligen Eindrücken und den feinen Unterschieden, unbekanntes Terrain. In ihrer Arbeit „das foto ist ein bild“ zeigt sie einen aktuellen Überblick ihrer dokumentarischen Tätigkeit. Sie inszeniert ihr Bildarchiv nicht nur in Fenster und Raum, sondern auch auf tragbaren Objekten. Sie bewegen sich durch Saarbrückens Straßen, werfen Fragen auf und öffnen Raum für Spekulationen in ihrer Funktion und Bedeutung. Von weit weit weg bis da-da-da.
Auf Reisen werden oft Sehenswürdigkeiten besucht: Orte, die als besonders interessant, schön oder bedeutend gelten. Maike Paul findet bei ihren Spaziergängen solche Sehenswürdigkeiten in Alltäglichkeiten, die sie fotografisch dokumentiert. Sie entdeckt kleine Szenen und präzise Arrangements, die mit ihrer Präzision und eigenwilligen Ästhetik aus dem Straßenbild ausbrechen. So entsteht ein Archiv, das sie kontinuierlich erweitert.
写真はイメージです – das Foto ist ein Bild. Dieser Hinweis, der auf japanischen Verpackungen zu finden ist, entspricht dem deutschen „Serviervorschlag“. Er weist darauf hin, dass es sich bei dem abgebildeten Foto um eine idealisierte Darstellung des verpackten Produkts handelt. Außerdem zeigt er auf, dass die japanische Sprache zwischen „Foto“ und „Bild“ unterscheidet.
Unser umgangssprachliches „Foto“ heißt im Japanischen „Kopie der Wahrheit“. „Bild“ wird auch in Japan verwendet, allerdings bezieht es sich dort auch auf Begriffe wie Eindruck, Vorstellung und Anmutung. Man kennt das z. B. als den Ausdruck „ein Image haben“.
Und so schließt sich der Kreis: イメージ (imēji) ist die japanische Transkription des englischen „image“.
Auch Maike Pauls Fotografien sind keine Wahrheiten, sondern persönliche Eindrücke: images.
Mehr über Maike Paul:
maikepaul.de
Die Netzwerkveranstaltung findet in Kooperation mit Dock11 statt und wird vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes gefördert.






